|
Einrichtungen >> Fakultät Sozial- und Wirtschaftswissenschaften >> Institut für Soziologie >> Lehrstuhl für Soziologie, insbes. Soziologische Theorie >>
|
Gesellschaftlicher Wandel und Konflikte: Theorien sozialer Ungleichheit
- Dozent/in
- Julian Polenz, M.A.
- Angaben
- Seminar
Rein Präsenz 2,00 SWS
Gaststudierendenverzeichnis, Erweiterungsbereich, Unterrichtssprache Deutsch
Zeit und Ort: Mi 8:00 - 10:00, FMA/00.08
- Voraussetzungen / Organisatorisches
- Bitte melden Sie sich bis zum 04.05.2025 über FlexNow zu der Veranstaltung an (!), damit Sie in den VC-Kurs eingetragen werden können. Personen, die in den VC eingetragen sind, erhalten hierüber alle Informationen zur Lehrveranstaltung.
Empfohlene Vorkenntnisse: keine
In den Seminaren wird dringend empfohlen ein Referat, Textzusammenfassungen o.ä. zu übernehmen.
Empfohlenes Fachsemester: ab dem 1. Fachsemester
Prüfungsform: Schriftliche Hausarbeit
Modul: Ausgewählte Themen der soziologischen Theorie; Gesellschaftlicher Wandel und Konflikte; Soziologie sozialer Konflikte; Soziologische Theorie
- Inhalt
- Obwohl soziale Ungleichheit als ein „Schlüsselthema“ (Kreckel 2004: 21) der Soziologie gilt, scheint sich Thomas Schwinn zufolge die Theorie sozialer Ungleichheit seit den Klassikern (Weber, Marx) nicht entscheidend weiterentwickelt zu haben. Von dieser These ausgehend identifiziert das Seminar neuere ungleichheitstheoretische Ansätze, die sich mit den Fragen beschäftigen: (1) Was ist soziale Ungleichheit? (2) Wie entstehen soziale Ungleichheiten? Der Schwerpunkt des Seminars liegt auf der Diskussion sozialer Prozesse, durch die soziale Ungleichheiten hervorgerufen werden (z.B. Klassifikation, Bewertung, Distanzierung, Grenzziehung, Segregation).
Lernziele/Kompetenzen: Vertiefende Beschäftigung mit Themen aus dem Bereich "Soziologie sozialer Konflikte" (MASOZ-EGS2). Ein wichtiges Ziel ist die eigenständige und kritische Reflexion der entsprechenden Inhalte und ihre Anwendung auf gesellschaftliche Zusammenhänge.
- Empfohlene Literatur
- Kreckel, Reinhard (2004): Politische Soziologie der sozialen Ungleichheit. 3. erweiterte Auflage. Frankfurt/New York: Campus.
Schwinn, Thomas (2007): Soziale Ungleichheit. Bielefeld: transcript.
Tilly, Charles (1998): Durable Inequality. University of California Press.
Therborn, Göran (2013): The Killing Fields of Inequality. Cambridge: Polity Press.
- Englischsprachige Informationen:
- Title:
- Social Change and Conflicts: Theories of Social Inequality
- Credits: 12
- Zusätzliche Informationen
- Erwartete Teilnehmerzahl: 20
Hinweis für Web-Redakteure: Wenn Sie auf Ihren Webseiten einen Link zu dieser Lehrveranstaltung setzen möchten, verwenden Sie bitte einen der folgenden Links:Link zur eigenständigen Verwendung Link zur Verwendung in Typo3
|
 |
 |
|
UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof |
|
|