|
Einrichtungen >> Fakultät Wirtschaftsinformatik / Angewandte Informatik >> Bereich Angewandte Informatik >> Lehrstuhl für Mensch-Computer-Interaktion >>
|
Design- und Forschungsmethoden der Mensch-Computer-Interaktion (HCI-DFM-M)
- Dozent/in
- Prof. Dr. Tom Gross
- Angaben
- Vorlesung
Rein Präsenz 2,00 SWS, Unterrichtssprache Deutsch/English on demand
Zeit und Ort: Di 12:00 - 14:00, WE5/01.006; Einzeltermin am 13.5.2025 12:00 - 14:00, WE5/01.004 ACHTUNG! Derzeit befinden sich keine Rechner in diesem Raum!
- Voraussetzungen / Organisatorisches
- Voraussetzungen:
Dieses Lehrveranstaltung ist ohne spezielle Vorkenntnisse belegbar.
Bedingung für ECTS-Punkte:
Bestehen der Klausur
Der Arbeitsaufwand für dieses Modul gliedert sich grob wie folgt:
- Teilnahme an Vorlesung und Übung: insgesamt 45 Stunden
- Vor- und Nachbereitung der Vorlesung (inkl. Recherche und Studium zusätzlicher Quellen): ca. 30 Stunden
- Vor- und Nachbereitung der Übung (inkl. Recherche und Studium zusätzlicher Quellen sowie Bearbeitung der 6 Teilleistungen): ca. 75 Stunden
- Prüfungsvorbereitung: ca. 30 Stunden (basierend auf dem bereits im obigen Sinne erarbeiteten Stoff)
Der Unterricht erfolgt grundsätzlich in deutscher und bei Bedarf der Studierenden in englischer Sprache. Sämtliche Unterlagen (inkl. Prüfung) sind in englischer Sprache verfügbar.
Alle Informationen bezüglich der Vorlesung sowie der Übung erhalten Sie in der ersten Veranstaltung dieses Moduls am Dienstag, den 29.04.2025 um 12.15 Uhr in Raum WE5/01.006.
- Inhalt
- Im Rahmen der Vorlesung werden nach einer Einführung in das Thema die folgenden Themen behandelt:
- Die Rolle der Designerinnen und Designer
- Entwickeln eines Problemverständnisses
- Quantitative Methoden zur Anforderungserhebung und Systemevaluierung
- Qualitative Methoden zur Anforderungserhebung und Systemevaluierung
- Dokumentation von Vorgehensweisen und Resultaten
Ziel ist die Vermittlung fundierter Kenntnisse und Fähigkeiten im Bereich der Methoden der Mensch-Computer-Interaktion. Nach dem Besuch dieser Lehrveranstaltung sollen Studierende einschlägige Methoden zur Erhebung von Anforderungen und Bedürfnissen von künftigen Benutzerinnen und Benutzern, zur Gestaltung neuartiger Anwendungen und zur Evaluierung der Effektivität, Effizenz und Benutzerzufriedenheit mit diesen Anwendungen kennen und anwenden können.
- Empfohlene Literatur
- Die Veranstaltung ist eine Zusammenstellung verschiedener Quellen.
- Englischsprachige Informationen:
- Title:
- Design and Research Methods of Human-Computer Interaction (HCI-DFM-M)
- Credits: 6
Hinweis für Web-Redakteure: Wenn Sie auf Ihren Webseiten einen Link zu dieser Lehrveranstaltung setzen möchten, verwenden Sie bitte einen der folgenden Links:Link zur eigenständigen Verwendung Link zur Verwendung in Typo3
|
 |
 |
|
UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof |
|
|