UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 Lehr-
veranstaltungen
   Personen/
Einrichtungen
   Räume   Telefon &
E-Mail
 
 
 Darstellung
 
Druckansicht

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 
Einrichtungen >> Fakultät Wirtschaftsinformatik / Angewandte Informatik >> Bereich Wirtschaftsinformatik >> Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik, insbes. Industrielle Informationssysteme >>

  IIS-Sem-M: Masterseminar zu Industriellen Informationssystemen

Dozent/in
Prof. Dr. Sven Overhage

Angaben
Seminar
Rein Präsenz
2,00 SWS, Unterrichtssprache Deutsch, Die Teilnehmeranzahl für das Seminar ist beschränkt. Bei Überbelegung erfolgt eine Zuteilung durch den Lehrstuhl.
Zeit und Ort: Di 18:00 - 20:00, WE5/05.003

Voraussetzungen / Organisatorisches
Im Sommersemester 2025 bietet der Lehrstuhl IIS jeweils ein Bachelorseminar und ein Masterseminar an. Eine verbindliche Anmeldung zu den beiden Seminaren ist vom 03.04.2025 (12 Uhr) bis 21.04.2025 (12 Uhr) über FlexNow möglich. Die Teilnehmeranzahl für die Seminare ist beschränkt. Bei Überbelegung erfolgt eine Zuteilung durch den Lehrstuhl. Sie erhalten bis Dienstag, den 22.04.2025 (12 Uhr) eine Rückmeldung, ob Sie einen Seminarplatz erhalten haben. Bitte beachten Sie, dass wir innerhalb der ersten beiden Vorlesungswochen eine verbindliche Zusage zur Teilnahme am Seminar und an der geplanten Blockveranstaltung von Ihnen benötigen. Bitte beachten Sie zudem, dass die Seminararbeiten jeweils in Einzelarbeiten anzufertigen sind.

Beide Seminare werden über eine gemeinsame Blockveranstaltung abgehalten. Die Blockveranstaltung findet am zweiten Juli-Wochenende statt und ist als Exkursion geplant. Voraussichtliches Ziel der Exkursion ist Garmisch-Partenkirchen (11.07. – 13.07.). Bitte beachten Sie bei ihren Planungen, dass für einen erfolgreichen Besuch eines Seminars die vollständige Teilnahme am Blocktermin verpflichtend ist. Details zu den Terminen der einzelnen Seminare finden Sie untenstehend.

Erstmalig können Sie parallel zu unseren Seminaren das Modul IIS-WissWI-B/M belegen. In diesem Modul möchten wir Ihnen einen Einblick in das wissenschaftliche Arbeiten in der Wirtschaftsinformatik geben. Der Fokus liegt dabei besonders auf dem Verfassen, Strukturieren und Präsentieren einer wissenschaftlichen Arbeit. Außerdem wird darin vertieft auf die systematische Literaturanalyse als Forschungsmethode eingegangen, welche in unseren Seminaren angewendet werden soll. Das Modul IIS-WissWI-B/M ist so geplant, dass es keine terminliche Überschneidung mit unseren Seminaren gibt. Nähere Informationen zu diesem Modul werden bis voraussichtlich Ende März / Anfang April über die News sowie UnivIS bekannt gegeben.

Gemeinsame Termine des Bachelor- und Masterseminars:
  • Einführungsveranstaltung: Di. 29.04.2025, 16-18 Uhr (c.t.), WE5/05.003
  • Zwischenpräsentationen und Feedback-Termin: Di. 03.06.2025, 16-19 Uhr (s.t.), WE5/05.003
  • Blockseminar in Garmisch-Partenkirchen: Fr. 11.07.2025 – So. 13.07.2025

Organisatorische Informationen zur geplanten Blockveranstaltung:
  • Die Abgabe der Seminararbeiten erfolgt bis Sonntag, 06.07.2025 (23:59 Uhr) über den VC-Kurs.
  • Die Blockveranstaltung wird für Bachelorseminar und Masterseminar gemeinsam abgehalten.
  • Geplanter Zeitraum: Freitag 11.07.2025 – Sonntag 13.07.2025 (Anreise Fr., Abreise So.)
  • Die Anreise sollte am Freitag vormittags erfolgen, da nachmittags der erste Seminar-Slot geplant ist.
  • Die Abreise ist am Sonntag ab dem frühen Nachmittag möglich, da vormittags der zweite Seminar-Slot geplant ist.
  • Die An- und Abreisen sind selbst zu organisieren (z.B. per Bahn/Semesterticket oder Fahr-Gemeinschaften).
  • Die Exkursion wird in der modernen Jugendherberge Moun10 in Garmisch-Partenkirchen organisiert, einer Jugendherberge mit Hotelkomfort im Stile bayerischer Lässigkeit.
  • Die geschätzten Kosten für die Unterbringung (inklusive Frühstück) belaufen sich auf ca. 90 Euro (exklusive Verpflegung); die Möglichkeit einer partiellen Finanzierung wird gerade geprüft (andernfalls sind diese Kosten selbst zu tragen)


Bei Fragen jeglicher Art zu den Seminaren wenden Sie sich gerne jederzeit an Felix Ulbricht oder Nico Hirschlein.

Inhalt
Master-Seminar: Von digitalen Daten zu intelligenten Entscheidungen: Wie der Einsatz von KI Organisationen transformiert

Empfohlene Literatur
Grundlagenliteratur Master-Seminar:

Englischsprachige Informationen:
Title:
IIS-Sem-M: Master Seminar in Information Systems

Zusätzliche Informationen
Schlagwörter: WI-Seminar, WI-Seminare

Hinweis für Web-Redakteure:
Wenn Sie auf Ihren Webseiten einen Link zu dieser Lehrveranstaltung setzen möchten, verwenden Sie bitte einen der folgenden Links:

Link zur eigenständigen Verwendung

Link zur Verwendung in Typo3

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof