|
Einrichtungen >> Fakultät Geistes- und Kulturwissenschaften >> Institut für Klassische Philologie und Philosophie >>
|
Professur für Klassische Philologie/Schwerpunkt Gräzistik
| 2013
|
| 2011
|
| 2010
|
| 2009
|
| 2008
|
| 2007
|
| 2006
|
| 2005
- Döring: Die Prodikos-Episode im pseudoplatonischen Eryxias
- Döring: Pseudoplatonica. Akten des Kongresses zu den Pseudoplatonica vom 6.-9. Juli 2003 in Bamberg
- Föllinger: Antike Naturwissenschaft und ihre Rezeption
- Föllinger: Artikel "Heliodor"
- Föllinger: Artikel "Hysterie"
- Föllinger: Artikel "Samen"
- Föllinger: Artikel "Vererbung"
- Föllinger: Artikel "Zeugung"
- Föllinger: Artikel „Geschlecht”
- Föllinger: Dialogische Elemente in der antiken Fachliteratur
- Föllinger: Die Gestalt des Odysseus in Senecas Troades
- Föllinger: „alloiôsis (Veränderung)”, 30, „anthrôpos (Mensch)”, 47-49,„auxêsis (Vergößerung/Wachstum)”, 92-93, „genesis/ phthora (Entstehen/ Vergehen)”, 228-232, „gonê (Samen)”, 237-238, „gynê (Frau)”, 238-239, „kinêsis (Bewegung)”, 312-318, „kyklophoria (Kreisbewegung)”, 327-328 , „metabolê (Veränderung)”, 346-348, „phora (Ortsbewegung)”, 451, „stasis (Ruhe)”, 536
- Föllinger: „Geschlecht und Körperwahrnehmung in der frühgriechischen Dichtung”
- Holzhausen (Hrsg.): Über das Vergnügen an tragischen Gegenständen. Studien zum antiken Drama von B. Seidensticker
- Holzhausen: „Valentinus” and „Valentinianism”
- „alloiôsis (Veränderung)”, 30, „anthrôpos (Mensch)”, 47-49,„auxêsis (Vergößerung/Wachstum)”, 92-93, „genesis/ phthora (Entstehen/ Vergehen)”, 228-232, „gonê (Samen)”, 237-238, „gynê (Frau)”, 238-239, „kinêsis (Bewegung)”, 312-318, „kyklophoria (Kreisbewegung)”, 327-328 , „metabolê (Veränderung)”, 346-348, „phora (Ortsbewegung)”, 451, „stasis (Ruhe)”, 536
|
| 2004
|
| 2003
|
| 2002
|
| 2001
|
| 2000
|
| 1999
|
| 1998
- Döring, Wöhrle, Herzhoff: Antike Naturwissenschaft und ihre Rezeption
- Döring: Epiktets Handbüchlein der Moral und seine Rezeption
- Döring: Eubulides [1] aus Milet
- Döring: Eukleides aus Megara
- Döring: Hegesias [1]
- Döring: Rez. zu: Donald J. Zeyl (ed.): Encyclopedia of classical philosophy (London, Chicago 1997)
- Döring: Rez. zu: Fred W. Jenkins: Classical Studies. A guide to the reference literature (Englewood, Col., 1996)
- Döring: Rez. zu: Heinz-Günther Nesselrath (Hrsg.): Einleitung in die griechische Philologie (Stuttgart, Leipzig 1997)
- Döring: Rez. zu: Wilhelm Totok: Handbuch der Geschichte der Philosophie, I: Altertum, 2., völlig neu bearb. u. erw. Aufl. (Frankfurt 1997)
- Döring: Sokrates, die Sokratiker und die von ihnen begründeten Traditionen
- Holzhausen: Die Seelenlehre des Gnostikers Herakleon
- Holzhausen: Psyche – Seele – anima (Festschrift K. Alt), hrsg. von Jens Holzhausen (Beiträge zur Altertumskunde 109)
|
| 1997
|
| 1996
|
| 1995
|
| 1994
|
| 1993
|
| 1992
|
| 1990
|
| 1989
|
| 1988
|
| 1987
|
| 1986
|
| 1985
|
| 1984
|
| 1981
|
| 1980
|
| 1979
|
| 1978
|
| 1977
|
| 1974
|
| 1972
|
| 1970
|
|
 |
 |
|
UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof |
|
|