Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg
© Config eG
Sammlung/Stundenplan
Home
|
Anmelden
|
Kontakt
|
Hilfe
Suche:
Personen
Einrichtungen
sonstige Einträge
Lehrveranstaltungen
Räume
Lehr-
veranstaltungen
Personen/
Einrichtungen
Räume
Telefon &
E-Mail
Darstellung
Druckansicht
ausführliche Fassung
Außerdem im UnivIS
Vorlesungsverzeichnis
Veranstaltungskalender
Einrichtungen
>>
[ ktheo ]
>>
Bereich Praktische Theologie
>>
Lehrstuhl für Kirchenrecht
2006
"Strafrecht" in einer Kirche der Liebe - Notwendigkeit oder Widerspruch?
Das kanonische Recht in der communio-Struktur der Kirche
Die rechtlichen Grundlagen der Militärseelsorge in der Bewährung
Pädophilie oder Ephebophilie: Rechtsschutz für Opfer und Beschuldigte
Von Bologna bis Bergen. Die Hochschulen Europas auf dem Weg zu Standardisierung und Internationalisierung
2005
Teilkirche
2004
Anstaltsseelsorge
Caritas
Der Bologna-Prozess
Heggelbacher, Othmar
Pfarrhelfer
Polizeiseelsorge
Rezension zu: Th. Budin, G. Ludwig (Hrsg.), Synopsis Corporis Iuris Canonici. Vergleichendes Normenregister der vier Gesetzbücher des katholischen Rechts. Regensburg 2001
Ritterorden
Titel
Vorsatz
Vorwort
Zweites Vatikanisches Konzil - Ende oder Anfang? Mit Beiträgen von Wolfgang Seibel, Helmut Krätzl, Herbert Vorgrimler, Karl Kardinal Lehmann und Salvatore Loiero
2003
Bamberg 1803: Ende oder Neubeginn? Rechtshistorische Anmerkungen zur Säkularisation
Gesamtkirche und Autonomie der Teilkirchenverbände
Kirchenrecht im ökumenischen Kontext
Rezension zu: Bischöfliches Offizialat Münster (Hrsg.), Ratgeber Kirchliches Ehegericht. Was tun, wenn die Ehe zerbrochen ist?
2002
Ist Caritas organisierbar und welche Organisationsformen sind der Kirche angemessen?
Militärbischofsamt
Militärdekan
Militärpfarrer
Militärseelsorge
2001
Der Forschung und der Dienstleistung verpflichtet. Anmerkungen zur Gründung des "europäischen forums für migrationsstudien (efms)"
Eheschließungen zwischen Katholiken und Ungetauften als pastorales und kirchenrechtliches Problem
Kosciól a Prawa Czlowieka (dt.: Die Kirche und der Menschenrechtsgedanke)
2000
Anstaltsseelsorge
Auctores probati
Beichtgeheimnis
Firmung
1999
Grundfragen karitativer Diakonie
Militärseelsorge
Organisation der Karitas
Schul- und Hochschulseelsorge
Taufe und Firmung
1998
Die Kirche und der Menschenrechtsgedanke
Othmar Heggelbacher zum Gedenken
1995
Bamberger Theologische Studien (Reihe zur Fortsetzung)
Die Militärseelsorge in den neuen Bundesländern aus katholischer Sicht
Dienstpflicht der Geistlichen
Discorso inaugurale
Generalvikar
Kirchlicher Auftrag und politische Friedensgestaltung: Festschrift für Ernst Niermann, Militärgeneralvikar 1981-1995
1994
Casus urgens
1993
Amtshilfe
Auctores probati
1992
Die rechtlichen Strukturen der Militärseelsorge im Deutschen Reich und in der Bundesrepublik Deutschland. Aufgaben, Chancen und Gefahren
1991
Beichte per Telefon? Bemerkungen zum "Ort" für das Bußsakrament
Die Systematik des Codex Canonum Ecclesiarum Orientalium
1990
Statuten für den Jurisdiktionsbereich des Katholischen Militärbischofs für die Deutsche Bundeswehr
Statuten für den Jurisdiktionsbereich des Katholischen Militärbischofs für die Deutsche Bundeswehr
1989
Der Deutsche Caritasverband und die Diözesancaritasverbände als Vereine von Gläubigen
1988
Gelübde
Säkularinstitute
Teilkirchenrecht im Erzbistum Bamberg
1987
Bischofsamt II. Katholisch
Der Schutz des Sonntags in den Rechtsordnungen von Kirche und Staat
Katholische Organisationen III. Rechtliche Stellung
Kirchenstrafen
Papst II. Katholisches Verständnis
1986
Die Eheschließung durch Stellvertreter. Möglichkeit und Unmöglichkeit einer Einrichtung des kanonischen Eherechts
Die Feier und der rechtliche Schutz des christlichen Sonntags
Die Kraft der Hoffnung. Gemeinde und Evangelium. Festschrift für Alterzbischof DDr. Josef Schneider zum 80. Geburtstag
Katholische Kirche und Freimaurerei: Anmerkungen zu einer Erklärung der Kongregation für die Glaubenslehre
1985
Das neue Eherecht der katholischen Kirche in seinen Darstellungen
Vom Sinn und Zweck kirchlicher Strafe
1984
Eheschließungen zwischen Katholiken und Muslimen
Inhaltliche Perspektiven des Verfassungsrechts des revidierten kirchlichen Gesetzbuches. Auszug
Neue Normen und Perspektiven im Eherecht des reformierten CIC
1983
Anstaltsseelsorge
Grundfragen karitativer Diakonie
Inhaltliche Perspektiven des Verfassungsrechts des revidierten kirchlichen Gesetzbuches
Militärseelsorge
Organisation der Karitas
Schul- und Hochschulseelsorge
Taufe und Firmung
1982
Systematische und inhaltliche Perspektiven des revidierten Codex Iuris Canonici
1980
Anstaltsseelsorge
Eine geschriebene Verfassung für die Kirche? Anmerkungen zu der geplanten Lex Ecclesiae Fundamentalis
Karitative Diakonie - Grundfragen
Militärseelsorge
Organisation der Karitas
Schul- und Hochschulseelsorge
1979
Grundlegung und Organisation kirchlicher Caritas unter besonderer Berücksichtigung des deutschen Teilkirchenrechts
UnivIS ist ein Produkt der
Config eG
, Buckenhof