UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
Druckansicht

 
 
Einrichtungen >> Fakultät Humanwissenschaften >> Institut für Erziehungswissenschaft >> Lehrstuhl für Allgemeine Pädagogik >>

Projektunabhängige Publikationen

  1. Rapold, Monika: Phänomenologie, Theorie und präventive Perspektiven sexuellen Kindesmißbrauchs unter besonderer Berücksichtigung der US-amerikanischen Literatur . Bamberg, Otto-Friedrich-Universität, Dipl-Arb., 1994. - 178 Seiten.

  2. Hörmann, Georg ; Langer, Klaus: Führung und Management . In: Raem, A.M. ; Schlieper, P. (Hrsg.) : Der Arzt als Manager. München : Urban & Schwarzenberg, 1995, S. 9-36.

  3. Hörmann, Georg: Einzelarbeit oder Gruppenarbeit beim Lernen; Selbstbewertungsprozesse . In: Greif, S. ; Kurtz, H.J. (Hrsg.) : Handbuch zum selbstorganisierten Lernen. Göttingen : Verlag f. Angewandte Psychologie, 1996, S. 93-98; 149-154.

  4. Hörmann, Georg: Gesundheitsförderung in Europa . In: Brenn, H. u.a. (Hrsg.) : Brücken bauen in einem gemeinsamen Europa. Stams : -, 1996, S. 288-293.

  5. Trapper, Thomas: Therapeutisierung von Kindheit . In: EEV-aktuell 14 (1996), Nr. 1, S. 9-11

  6. Amthor, Ralph: Sozialmanagement. Eine inhaltsanalytische Untersuchung zu Führen und Leiten in der Sozialen Arbeit . Bamberg, Otto-Friedrich-Universität, Dipl-Arb., 1997

  7. Raithel, Jürgen: Ressourcenstärkung durch Sportpartizipation. Ein Beitrag zur Gesundheitsförderung im Jugendalter . In: Prävention 20 (1997), Nr. 4, S. 110-112

  8. Abel, A. ; Raithel, Jürgen: Sozialkompetenzstärkende Jungenarbeit . In: Unsere Jugend 50 (1998), Nr. 5, S. 203-211

  9. Hörmann, Georg: Aktionsforschung; Depression; Gesundheitsförderung; Gesundheitspsychologie; Kognitive Therapie; Psychosomatik . In: Grubitzsch, S. ; Weber, G. (Hrsg.) : Psychologische Grundbegriffe. Ein Handbuch. Reinbek : Rowohlt, 1998, S. 12-14; 97-98; 205-207; 208-213; 276-278; 489-490. - ISBN 3 499 55588 3

  10. Hörmann, Georg: Beratung - Eine pädagogische Ressource . In: PÄD Forum 11 (1998), Nr. 26, S. 417

  11. Hörmann, Georg: Gesundheitsberatung . In: PÄD Forum 11 (1998), Nr. 26, S. 441-445

  12. Hörmann, Georg: Gesundheitserziehung . In: Korff, Wilhelm (Hrsg.) : Lexikon Bioethik. München : ???, 1998, S. 114-117.

  13. Hörmann, Georg ; Körner, Wilhelm (Hrsg.): Handbuch der Erziehungsberatung. Anwendungsbereiche und Methoden der Erziehungsberatung . Bd. 1 Göttingen : Hogrefe, 1998. - 534 Seiten. ISBN 3-8017-0927-2

  14. Hörmann, Georg ; Langer, Klaus: Psychosomatische Störungen . In: Hörmann, Georg ; Körner, Wilhelm (Hrsg.) : Klinische Psychologie: ein kritisches Handbuch. 2. Aufl. Eschborn : Dietmar Klotz, 1998, S. 302-330. - ISBN 3-88074-277-4

  15. Hörmann, Georg: Psychosomatische und somatoforme Störungen . In: Hörmann, Georg ; Körner, Wilhelm (Hrsg.) : Handbuch der Erziehungsberatung. Bd. 1. Göttingen : Hogrefe, 1998, S. 167-180. - ISBN 3-8017-0927-2

  16. Hörmann, Georg ; Zygowski, Hans: Therapeut-Klient-Beziehung . In: Hörmann, Georg ; Körner, Wilhelm (Hrsg.) : Klinische Psychologie: ein kritisches Handbuch. 2. Aufl. Eschborn : Dietmar Klotz, 1998, S. 89-106. - ISBN 3-88074-277-4

  17. Hörmann, Georg: Verhaltensstörungen im frühen Lebensalter . In: Hörmann, Georg ; Körner, Wilhelm (Hrsg.) : Klinische Psychologie: ein kritisches Handbuch. 2. Aufl. Eschborn : Dietmar Klotz, 1998, S. 259-279. - ISBN 3-88074-277-4

  18. Hörmann, Georg: Verhaltenstherapie in der Psychiatrie . In: Hörmann, Georg ; Textor, M.R. (Hrsg.) : Praxis der Psychotherapie. 2. Aufl. Eschborn : Dietmar Klotz, 1998, S. 161-201. - ISBN 3-88074-618-4

  19. Raithel, Jürgen: Das riskante Verkehrsverhalten im Jugendalter als Aufgabe der Jugendhilfe . In: Jugendwohl 79 (1998), Nr. 2, S. 61-69

  20. Raithel, Jürgen: Das riskante Verkehrsverhalten jugendlicher Motorzweiradfahrer. Befunde einer Pilotstudie . In: Zeitschrift für Verkehrssicherheit 44 (1998), Nr. 4, S. 146-150

  21. Raithel, Jürgen: Jugendliche motorisierte Zweiradfahrer. Die Prävention des riskanten Verkehrsverhaltens im Jugendalter verlangt neue Interventionskonzepte . In: Zeitschrift für Verkehrserziehung 48 (1998), Nr. 1, S. 6-10

  22. Trapper, Thomas: Jugendhilfe als Jugendschutz . In: Thema Jugend (1998), Nr. 4, S. 4-6

  23. Hörmann: Gesundheitserziehung . In: Bundesvereinigung für Gesundheit (Hrsg.) : Gesundheit: Strukturen und Handlungsfelder. Bd. Loseblattwerk. Neuwied : Luchterhand, 1999, S. V 1.2/1-19.

  24. Hörmann, Georg: Berufsfachschulen des Gesundheitswesens zwischen universitärem Anspruch und berufspraktischer Realität; Gesundheitspädagogik in der Ausbildung von Berufsschullehrern und Berufsschullehrerinnen . In: ISB, Staatinstitut für Schulpädagogik und Bildungforschung (Hrsg.) : GESU Arbeitsbericht Nr. 309 (Didaktisch-methodische Optimierung der Erstausbildung in den Berufsfachschulen des Gesundheitswesens Universität Bamberg Oktober 1998). München : ISB, 1999, S. 9-20, 92-95.

  25. Hörmann, Georg: Psychosomatische Aspekte in der Musikermedizin . In: Musik-, Tanz- und Kunsttherapie (1999), Nr. 10, S. 6-10

  26. Raithel, Jürgen: Arbeitsorganisation . In: Gerwing, C. ; Orthey, N. ; Raithel, Jürgen ; Walber, M. ; Witter, W. (Hrsg.) : Außerfachliche Qualifizierung für Telearbeiter/innen. Bielefeld : -, 1999, S. 66-89.

  27. Raithel, Jürgen: Riskante Verhaltenspraktiken männlicher Jugendlicher im Fahrer-Nichtfahrer-Vergleich . In: Blutalkohol 36 (1999), Nr. 6, S. 344-348

  28. Raithel, Jürgen: Subjektive Konzepte zu Mutproben, riskantem und waghalsigem Verhalten Jugendlicher . In: Prävention 22 (1999), Nr. 4, S. 113-115

  29. Raithel, Jürgen: Unfallursache: Jugendliches Risikoverhalten. Verkehrsgefährdung Jugendlicher, psychosoziale Belastungen und Prävention . Weinheim : Juventa, 1999

  30. Trapper, Thomas: Umdenken in der Jugendhilfe . In: EREV-Schriftenreihe 40 (1999), Nr. 1, S. 18-23

  31. Trapper, Thomas: Von FF, FIM, FAM und FSP - eine kritisch konstruktive Bestandsaufnahme aktueller Konzepte . In: EEV-aktuell 18 (1999), Nr. 1, S. 20-24

  32. Hörmann, Georg ; Körner, Wilhelm (Hrsg.): Handbuch der Erziehungsberatung. Praxis der Erziehungsberatung . Bd. 2 Göttingen : Hogrefe, 2000. - 418 Seiten. ISBN 3-8017-0928-0

  33. Hörmann, Georg: Ziele, Methoden und Konzepte von Diagnostik . In: Masur, H. (Hrsg.) : Skalen und Scores in der Neurologie. 2. Aufl. Stuttgart : Thieme, 2000, S. 6-11.

  34. Raithel, Jürgen: Fahrmotive und Verkehrsverhalten jugendlicher Zweiradfahrer. Ein Vergleich zwischen männlichen Fahrrad-, Mofa- und Leichtkraftradfahrern . In: Zeitschrift für Verkehrserziehung 50 (2000), Nr. 2, S. 8-10

  35. Raithel, Jürgen: Mutproben im Jugendalter. Analogien, Äquivalenzen und Divergenzen zu Initiationsriten . In: Deutsche Jugend 48 (2000), Nr. 7/8, S. 327-330

  36. Raithel, Jürgen: Risiko- und Verkehrsverhalten Jugendlicher . In: mobil und sicher 48 (2000), Nr. 2, S. 6-7

  37. Raithel, Jürgen: Risikoverhalten und Verkehrsgefährdung Jugendlicher . In: impu!se. Newsletter zur Gesundsheitsförderung 27 (2000), Nr. 2, S. 5

  38. Raithel, Jürgen: Subjektive Konzepte von Liebe und Sexualität bei Jugendlichen . In: DGG. Informationen zur Sexualpädagogik und Sexualerziehung 23 (2000), Nr. 1/2, S. 1-3

  39. Raithel, Jürgen: Wie risikobereit sind jugendliche Sportler? Ein Vergleich zwischen sportaktiven und sportabstinenten Jugendlichen . In: Olympische Jugend 45 (2000), Nr. 2, S. 18-19

  40. Rapold, Monika: Schweigende Lämmer und reißende Wölfe, moralische Helden und coole Zyniker . Bamberg, Otto-Friedrich-Universität, Diss., 2000. - 479 Seiten.

  41. Trapper, Thomas: Erfahrungen und Impulse in der Arbeit mit flexiblen Hilfen . In: Arbeitsgemeinschaft der freien Wohlfahrtspflege in Bayern (Hrsg.) : Im Kern stabil - am Rand flexibel (Fachtagung der Arbeitsgemeinschaft der freien Wohlfahrtspflege Augsburg Mai 2000). Nürnberg : Eigenverlag Diakonisches Werk Bayern, 2000, S. 1-24.

  42. Hörmann, Georg: Gesundheitserziehung . In: Einsiedler, Wolfgang ; Götz, Margarete ; Hacker, Hartmut ; Kahlert, Joachim ; Keck, Rudolf W. ; Sandfuchs, Uwe (Hrsg.) : Handbuch der Grundschulpädagogik und Grundschuldidaktik. Bad Heilbrunn : Klinkhardt, 2001, S. 616-622. - ISBN 3-7815-0959-1

  43. Hörmann, Georg: Gesundheitspädagogik in der Ausbildung von Berufsschullehrer/innen . In: v. Reibnitz, Christine ; Schnabel, Peter-Ernst ; Hurrelmann, Klaus (Hrsg.) : Der mündige Patient. Weinheim und München : Juventa, 2001, S. 145-155. - ISBN 3-7799-1193-0

  44. Limbourg, M. ; Raithel, Jürgen ; Reiter, K.: Jugendliche und junge Erwachsene - Risikoverhaltensweisen im Straßenverkehr . In: Verkehrszeichen 17 (2001), Nr. 3, S. 15-19

  45. Mecheril, P. ; Miandashti, S. ; Plößer, M. ; Raithel, Jürgen: Aspekte einer dominanzempfindlichen und differenzkritischen Arbeit mit Migranten und Migrantinnen . In: Neue Praxis 31 (2001), Nr. 3, S. 296-311

  46. Raithel, Jürgen: Bürger-Behörden-Kontakte weiter verbesserungsfähig. Befragte Bürger aus Sicht einer "Verwaltungspsychologie" . In: Verwaltung, Organisation und Personalplanung 7/8 (2001), S. 14-16

  47. Raithel, Jürgen: Die jungen Alten - Motorzweiradfahrer zwischen 35 und 55 Jahren . In: Deutsches Polizeiblatt 19 (2001), Nr. 2, S. 29-30

  48. Raithel, Jürgen: Explizit risiko-konnotative Aktivitäten und riskante Mutproben . In: Raithel, Jürgen (Hrsg.) : Risikoverhaltensweisen Jugendlicher. Opladen : Leske + Budrich, 2001, S. 237-248.

  49. Raithel, Jürgen: Exponierte Risiken jugendlicher Männlichkeitsentwicklung . In: Zeitschrift für Soziologie der Erziehung und Sozialisation 21 (2001), Nr. 2, S. 133-149

  50. Raithel, Jürgen ; Limbourg, M. ; Reiter, K.: Jugendliche im Straßenverkehr . In: Raithel, Jürgen (Hrsg.) : Risikoverhaltensweisen Jugendlicher. Opladen : Leske + Budrich, 2001, S. 201-215.

  51. Raithel, Jürgen (Hrsg.): Risikoverhalten Jugendlicher. Formen, Erklärungen und Prävention . Opladen : Leske + Budrich, 2001

  52. Raithel, Jürgen: Risky Road Behaviour of Adolescent Motorcyclists . In: Internation Journal aof Adolescence and Youth 9 (2001), Nr. 2/3, S. 127-146

  53. Raithel, Jürgen: Sexualpädagogik gestern, heute und morgen . In: Der pädagogische Blick 9 (2001), Nr. 2, S. 109-119

  54. Trapper, Thomas: Erziehungshilfe - Von der Disziplinierung zur Vermarktung? Bamberg, Otto-Friedrich-Universität, Diss., 2001. - 617 Seiten.

  55. Hörmann, Georg: Die Krise des Gesundheitssystems: eine verkannte Bildungskrise . In: bildung! (2002), Nr. 1, S. 24-30

  56. Hörmann, Georg ; Bohnen, K.: Erste Hilfe an der Schule . In: PÄD Forum 30 (2002), S. 123-126

  57. Hörmann, Georg: Gesellschaft für Gruppenarbeit in der Erziehung . In: Pädagogik 54 (2002), Nr. 1, S. 37 f.

  58. Hörmann, Georg: Gesundheit, Bildung und Soziale Arbeit - Perspektiven mit einem Ausblick auf das bayerische Sondermodell der Lehrerbildung . In: Schulze-Krüdener, Jörgen ; Schulz, Wolfgang ; Hünersdorf, Bettina (Hrsg.) : Grenzen ziehen - Grenzen überschreiten. Hohengehren : Schneider, 2002, S. 117-136. - ISBN 3-89676-564-7

  59. Hörmann, Georg: Gesundheitserziehung . In: Homfeldt, H.G. et al (Hrsg.) : Studienbuch Gesundheit. Neuwied : Luchterhand, 2002, S. 87-106.

  60. Hörmann, Georg: Risikofaktoren und Schutzfaktoren . In: Thema Jugend (2002), Nr. 1, S. 8-10

  61. Hörmann, Georg: Soziale Kompetenz als Panazee? In: MTK 13 (2002), Nr. 3, S. 140-145

  62. Hörmann, Georg: Wo bleibt die Evaluation der Evaluateure (Amateure)? In: PÄD Forum 30 (2002), Nr. 15, S. 352-361

  63. Raithel, Jürgen: Ansätze zur Prävention von Kinderunfällen . In: Deutsches Polizeiblatt 20 (2002), Nr. 1, S. 13-14

  64. Raithel, Jürgen: Ernährungs- und Gesundheits-/Risikoverhalten Jugendlicher . In: Zeitschrift für GEsundheitswissenschaften 10 (2002), Nr. 1, S. 58-71

  65. Raithel, Jürgen: Etnisch-kulturelle Konfliktpotenziale unter Jugendlichen im (groß)städtischen Raum. Ein Vergleich zwischen deutschen und türkischen Jugendlichen . In: Soziale Probleme 13 (2002), Nr. 1, S. 54-79

  66. Raithel, Jürgen: Fast-Food-Konsum im Jugendalter. Befunde aus gesundheitsförderlicher Sicht . In: Ernährungs-Umschau 49 (2002), Nr. 9, S. 344-348

  67. Raithel, Jürgen: Jugendkriminalität und elterliches Erziehungsverhalten . In: Neue Kriminalpolitik 14 (2002), Nr. 2, S. 62-65

  68. Raithel, Jürgen: Kumulative Promotion in Deutschland. Ein erster Überblick . In: Das Hochschulwesen 50 (2002), Nr. 2, S. 72-73

  69. Raithel, Jürgen: Mutproben als moderne Initiationriten für Jugendliche? In: Escher, S. ; Griese, H.M. (Hrsg.) : Ritualtheorie, Initiationsriten und empirische Jugendweiheforschung. Stuttgart : Lucius & Lucius, 2002, S. 34-46.

  70. Raithel, Jürgen: Risikoverhalten im Jugendalter. Geschlechts- und risikoqualitätsspezifische Aspekte jugendlichen Risikoverhaltens . In: Neue Praxis 32 (2002), Nr. 4, S. 381-390

  71. Raithel, Jürgen: Tests of courage during adolescence . In: African Journal for Physical, Health Education, Recreation und Dance 8 (2002), Nr. 1, S. 83-93

  72. Schliermann, R. ; Hagenah, J. ; Hörmann, Georg: Habituelle Stressbewältigung und Burnout von Fußballtrainern . In: psychologie und sport 9 (2002), S. 71-79

  73. Hörmann, Georg: Bamberger G'schichten . In: PÄD Forum 31/22 (2003), Nr. 1, S. 61

  74. Hörmann, Georg: Gesundheit im Kontext von Erziehung und Bildung. . In: Pflegemagazin 4 (2003), Nr. 5, S. 24-37

  75. Hörmann, Georg: Soziale Kompetenz (- für wen?) . In: SLR 26 (2003), Nr. 46, S. 35-42

  76. Limbourg, M ; Raithel, Jürgen ; Niebaum, I. ; Maifeld, S.: Mutproben im Kindes- und Jugendalter . In: Schweer, M. (Hrsg.) : Das Jugendalter. Perspektiven pädagogisch-psychologischer Forschungt. Berlin : Peter Lang, 2003, S. 81-108.

  77. Mansel, J. ; Raithel, Jürgen: Verzerrungsfaktoren im Hell- und Dunkelfeld und die Gewaltentwicklung . In: Raithel, Jürgen ; Mansel, J. (Hrsg.) : Kriminalität und Gewalt im Jugendalter. Hell- und Dunkelfeldbefunde im Vergleich. Weinheim : Juventa, 2003, S. 7-24.

  78. Raithel, Jürgen: Delinquenz in der jugendlichen Entwicklung. "Kriminogene Faktoren" und Normensozialisation . In: Deutsche Jugend 51 (2003), Nr. 3, S. 113-119

  79. Raithel, Jürgen: Delinquenz und Medien im Jugendalter . In: Unsere Jugend 55 (2003), Nr. 4, S. 179-185

  80. Raithel, Jürgen: Dimensionen gesundheitsrelevanter Verhaltensweisen Jugendlicher. Das Belastungs- und Risikobereitschaftsmodell im Vergleich . In: Zeitschrift für Gesundheitswissenschaften 11 (2003), Nr. 3, S. 263-279

  81. Raithel, Jürgen: Ego-Shooter, Kriegsfilme und Gewalttätigkeit im Jugendalter . In: DVJJ-Journal 14 (2003), Nr. 1, S. 31-35

  82. Raithel, Jürgen: Erziehungserfahrungen, Wertorientierungen und Delinquenz Jugendlicher. Befunde zum Zusammenhang von Erziehungsweisen, Mentalitäten und Kriminalität . In: Zeitschrift für Erziehungswissenschaft 6 (2003), Nr. 4, S. 590-601

  83. Raithel, Jürgen ; Mansel, J. (Hrsg.): Kriminalität und Gewalt im Jugendalter. Hell- und Dunkelfeldbefunde im Vergleich . Weinheim : Juventa, 2003

  84. Raithel, Jürgen ; Mansel, J.: Kriminalitätsgegünstigende Entwicklungsbedingungen im Jugendalter . In: Raithel, Jürgen ; Mansel , J. (Hrsg.) : Kriminalität und Gewalt im Jugendalter. Hell- und Dunkelfeldbefunde im Vergleich. Weinheim : Juventa, 2003, S. 25-40.

  85. Raithel, Jürgen: Medien, Familie und Gewalt im Jugendalter. Zum Zusammenhang von Gewaltkriminalität, Erziehungserfahrungen, Fernsehkonsum und Computerspielnutzung . In: Monatsschrift für Kriminologie und Strafrechtsreform 86 (2003), Nr. 4, S. 287-298

  86. Raithel, Jürgen: Mutproben im Übergang vom Kindes- ins Jugendalter. Befunde zu Verbreitung, Formen und Motiven . In: Zeitschrift für Pädagogik 49 (2003), Nr. 5, S. 657-674

  87. Raithel, Jürgen: Risikobezogenes Verhalten und Geschlechtsrollenorientierung im Jugendalter . In: Zeitschrift für Gesundheitspsychologie 11 (2003), Nr. 1, S. 21-28

  88. Raithel, Jürgen: Risikoverhalten und Prävention. Eine risikoqualitätsdifferente Perspektive für die Präventions- und Jugendarbeit . In: Kind Jugend Gesellschaft 48 (2003), Nr. 3, S. 86-89

  89. Raithel, Jürgen: Riskante Verhaltensweisen im Jugendalter. Ein Literaturüberblick und lebensstilbezogene Forschungsperspektive . In: Zeitschrift für Soziologie der Erziehung und Sozialisation 23 (2003), Nr. 3, S. 286-301

  90. Raithel, Jürgen: Sexuelles Risikoverhalten und Risikolagen im Jugendalter . In: Unsere Jugend 55 (2003), Nr. 1, S. 2-11

  91. Raithel, Jürgen: Sportpartizipation vs. Sportabstinenz und Gesundheit im Jugendalter. Befunde zu vermuteten ressourcestärkenden und entwicklungsförderlichen Leistungen des Sports . In: Zeitschrift für Gesundheitswissenschaften 11 (2003), Nr. 2, S. 146-164

  92. Rapold, Monika: Rezension zu Bange/Körner (Hg.): Handwörterbuch Sexueller Missbrauch. Göttingen: Hogrefe 2002 . In: Sozialwissenschaftliche Literatur Umschau 26 (2003), Nr. 46, S. 106-108

  93. Hörmann, Georg: Der Körper in der Schule . In: PÄD Forum : unterrichten + erziehen 32/23 (2004), Nr. 3, S. 141-144

  94. Hörmann, Georg: Einwurf: Gesundheit braucht Bildung . In: Gesundheit + Gsellschaft (2004), Nr. 7-8, S. 3

  95. Hörmann, Georg: Gesundheitswissenschaften / Medizin und Beratung . In: Nestmann, F. ; Engel, F. ; Sickendiek, U. (Hrsg.) : Das Handbuch der Beratung. Bd. 1. Tübingen : -, 2004, S. 171-180.

  96. Hörmann, Georg: Gewalt im Kontext von Geschlecht und Lebensalter . In: Hörmann, Georg ; Rapold, Monika (Hrsg.) : Gewalt - Geschlecht - Diskurs. Hohengehren : Schneider Verlag, 2004, S. 3-30. - ISBN 3-89676-872-7

  97. Hörmann, Georg: Pillen für den Störenfried . In: Stadt Nürnberg - Ref. für Jugend, Familie und Soziales, Bündnis für Familie (Hrsg.) : Pillen und Pädagogik - Medikamentengebrauch und -missbrauch bei Kindern und Jugendlichen im Familien- und Erziehungskontext. Nürnberg : emwe-Verlag, 2004, S. 19-30. - ISBN 3 932376-35-8

  98. Mattern, Ruperta: Angehörige chronisch kranker Menschen - Darstellung der Situation am Beispiel Multipler Sklerose . Bamberg, Otto-Friedrich-Universität, Diss., 2004. - 675 Seiten.

  99. Raithel, Jürgen: Alkoholkonsum im Jugendalter. Epidemiologie, Entwicklungsfunktionalität und Kompetenzförderung . In: Zeitschrift für Sozialpädagogik 2 (2004), Nr. 2, S. 180-191

  100. Raithel, Jürgen: Delinquenz aus der Perspektive des Risikoverhaltens. Zur Alltäglichkeit jugendlichen Risikoverhaltens . In: Deutsches Polizeiblatt 22 (2004), Nr. 3, S. 9-11

  101. Raithel, Jürgen: Gesundheitsrelevante Lebensstile als Modus des "doing genders" im jugendlichen Entwicklungsprozess . In: Zeitschrift für Soziologie der Erziehungund Sozialisation 24 (2004), Nr. 3, S. 262-277

  102. Raithel, Jürgen: Lebensstil und gesundheitsrelevantes Verhalten im Jugendalter . In: Soziale Welt 55 (2004), Nr. 1, S. 75-94

  103. Raithel, Jürgen: Risikoverhalten, Körperkonzepte und Geschlechtsidentitätsentwicklung im Jugendalter . In: PÄD Forum 32/33 (2004), Nr. 3, S. 148-150

  104. Raithel, Jürgen: Riskante Verhaltensweisen bei Jungen. Zum Erklärungshorizont risikoqualitativ differenter Verhaltensformen . In: Altgeld, T. (Hrsg.) : Männergesundheit. Neue Herausforderungen für Gesundheitsförderung und Prävention. Weinheim : Juventa, 2004, S. 137-154.

  105. Raithel, Jürgen: Zu Anspruch und Wirklichkeit der Ressourcenkonzepte Selbstwirksamkeitserwartung und Selbstwertgefühl im Jugendalter . In: Medizinische Psychologie 15 (2004), Nr. 2, S. 3-8

  106. Rapold, Monika: Der Diskurs über "sexuellen Kindesmissbrauch": Struktur, Funktion und Hintergrund . In: Kriminologisches Journal 36 (2004), Nr. 1, S. 38-41

  107. Rapold, Monika: Der Diskurs über sexuelle Gewalt in den Printmedien . In: Hörmann, Georg ; Rapold, Monika (Hrsg.) : Gewalt - Geschlecht - Diskurs. Hohengehren : Schneider Verlag, 2004, S. 49-72. - ISBN 3-89676-872-7

  108. Trapper, Thomas: "Projekt Chance" im CJD Creglingen . In: Hörmann, Georg ; Rapold, Monika (Hrsg.) : Gewalt - Geschlecht - Diskurs. Hohengehren : Schneider Verlag, 2004, S. 147-159. - ISBN 3-89676-872-7

  109. Hörmann, Georg: "Davon geht die Welt nicht unter" . In: Musik-, Tanz- und Kunsttherapie 16 (2005), Nr. 4, S. 198-204

  110. Hörmann, Georg: "Ich bin von Kopf bis Fuß ..." Mentalitätsgeschichtliche Begleitung einer Diseuse zu Liebe und Glück . In: Musik-, Tanz- und Kunsttherapie 16 (2005), Nr. 3, S. 140-150

  111. Hörmann, Georg: Nachruf auf Prof. Dr. Walther Zifreund . In: Musik-, Tanz- und Kunsttherapie 16 (2005), Nr. 4, S. 207-211

  112. Hörmann, Georg: Zur Messbarkeit von Erziehung und Erziehungswissenschaft . In: Klement, K. (Hrsg.) : Das Messbare und das Eigentliche. Innsbruck : -, 2005, S. 41-60.

  113. Mattern, Ruperta: Gemeinsam allein? Zusammenleben mit chronisch Kranken am Beispiel Multipler Sklerose . Herbolzheim : Centaurus, 2005 (Pädagogik & Sozialwissenschaften Bd. 5) . - 590 Seiten. ISBN 3-8255-0512-X

  114. Hörmann, Georg: "Davon geht die Welt nicht unter" - trotzige Zuversicht in trostloser Zeit? In: Klement, Karl (Hrsg.) : "... trotzdem: Zuversicht". Hohengehren : Schneider Verlag, 2006, S. 41-56. - ISBN 3-8340-0093-0

  115. Hörmann, Georg: Beratung und Gesundheit . In: Steinebach, Christoph (Hrsg.) : Handbuch psychologische Beratung. Stuttgart : Klett-Cotta, 2006, S. 57-69.

  116. Hörmann, Georg ; Kurtz, Hans-Jürgen: Psychometrische Testverfahren . In: Weber, Andreas ; Hörmann, Georg (Hrsg.) : Psychosoziale Gesundheit im Beruf. Stuttgart : Gentner, 2007, S. 425-436. - ISBN 978-3-87247-660-9

  117. Hörmann, Georg ; Weber, Andreas: Psychosoziale Gesundheit in der Arbeitswelt von heute - alternative Konzepte oder realitätsferne Utopien? In: Weber, Andreas ; Hörmann, Georg (Hrsg.) : Psychosoziale Gesundheit im Beruf. Stuttgart : Gentner, 2007, S. 559-568. - ISBN 978-3.87247-660-9

  118. Hörmann, Georg: Salutogenese . In: Landau, K. (Hrsg.) : Lexikon Arbeitsgestaltung. Stuttgart : Gentner, 2007, S. 1101 f..

  119. Weber, Andreas ; Hörmann, Georg (Hrsg.): Psychosoziale Gesundheit im Beruf . Stuttgart : Gentner, 2007. - 621 Seiten. ISBN 978-3-87247-660-9

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof