UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
Druckansicht

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 
Einrichtungen >> Fakultät Geistes- und Kulturwissenschaften >> Institut für Orientalistik >> Lehrstuhl für Iranistik: Sprachen, Geschichte und Kultur >>
Bibliographisch-quellenkundliche Erfassung persischer Periodika (1890 - 1925)

Zu den wichtigsten und umfangreichsten Quellen für die politische und ideengeschichtliche Entwicklung Irans im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert zählen Zeitungen und Zeitschriften. Das Forschungsprojekt hat zum Ziel, einige der gezielt ausgewählten Periodika, die in dem für die Entwicklung der persischen Presse richtungsweisenden Zeitraum zwischen 1890 und 1925 erschienen sind, nach einem integrierten Muster systematisch und quellenkritisch zu erfassen. Im Rahmen dieses Musters werden formale Aspekte (Chronologie, Distribution, Publizität, Zensur und Finanzierung), die personelle Zusammensetzung der Redaktionen und der Inhalt der jeweiligen Periodika kommentiert zusammengefasst und herausgearbeitet. Diese, mit ausführlichen, analytischen Registern versehenen Bibliographien sollen für die Erforschung der frühen iranischen Moderne erstmals einen gezielten und effektiven Umgang mit dem umfangreichen Medium Presse ermöglichen und inhaltliche wie formale Entwicklungslinien aufzeigen.
Projektleitung:
Prof. Dr. Bert G. Fragner

Beteiligte:
Marcus Burmeister, M.A., Dr. Tim Epkenhans, M.A.

Stichwörter:
Iran; Presse; Bibliographie; Moderne;

Laufzeit: 1.2.2000 - 31.1.2003

Förderer:
DFG

Publikationen
Epkenhans, Tim: Die iranische Moderne im Exil. Bibliographie der Zeitschrift Kave, Berlin 1916-1922 . Berlin : Klaus Schwarz, 2000 (Islamwiss. Quellen und Texte aus deutschen Bibliotheken Bd. 9) . - 210 Seiten. ISBN 3-87997-108-0
UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof