UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
kurz

ausführlich

Druckansicht

 
 
Stundenplan

 
 
 Extras
 
alle markieren

alle Markierungen löschen

Ausgabe als XML

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Lehrveranstaltungen einzelner Einrichtungen

 
 
Vorlesungsverzeichnis >> Fakultät Humanwissenschaften >> Institut für Erziehungswissenschaft >> Allgemeine Pädagogik >> BA Pädagogik >>

Allgemeine Pädagogik - Vertiefungsmodul I + II: Pädagogische Anthropologie und Normativität, pädagogische Grundlagen und Bildungsinstitutionen sowie Geschichte und Theorie der Erziehung und Bildung

 

Pädagogische Anthropologie und Normativität: Normative Prämisse: Gerechtigkeit – theoretische und praxisbezogene Reflexionen für das professionelle Handeln pädagogischer Fachkräfte

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Allgemeine Pädagogik - Vertiefungsmodul I/II; Allgemeine Pädagogik - Vertiefung Nebenfach; Di, 16:00 - 18:00, MG2/00.10; Die Lehrveranstaltung findet in PRÄSENZ im angegebenen Raum statt. Die Durchführung der Workshops in Kooperation mit dem Projekt in Erlangen finden am 8.7. und 15.7. statt. Die Teilnahme daran ist ein Kernbestandteil des Seminars. Sofern Sie bereits wissen, dass Sie an beiden bzw. einem der Termine nicht teilnehmen können, wählen Sie bitte ein anderes Seminar aus.
Taube, D.
 

Pädagogische Anthropologie und Normativität: Pädagogische Ethik

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Allgemeine Pädagogik - Vertiefungsmodul I/II; Allgemeine Pädagogik - Vertiefung Nebenfach; Do, 16:00 - 18:00, MG2/01.10
Mattern, R.
 

Pädagogische Anthropologie und Normativität: Zum Umgang mit Antisemitismus in pädagogischen Handlungsfeldern

Vertiefungsseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 6; Allgemeine Pädagogik - Vertiefungsmodul I/II; Allgemeine Pädagogik - Vertiefung Nebenfach, Diese Lehrveranstaltung kann als Lehrveranstaltung für das Modul "Antisemitismusprävention und Interventionen gegen Antisemitismus aus pädagogischer Perspektive. Vertiefungsmodul" des Zertifikates Antisemitismuskritische Bildung belegt werden (weitere Informationen zum Zertifikat : https://www.uni-bamberg.de/babt/schluesselkompetenzen/angebote-fuer-studierende/zertifikat-antisemitismuskritische-bildung/; Mi, 14:00 - 16:00, MG2/01.10; Einzeltermin am 27.6.2025, 14:00 - 20:00, M3N/01.26; Der Blocknachmittag ist zentraler Bestandteil des Seminars. Bitte melden Sie sich zum Seminar nicht an, wenn Sie an diesem Termin verhindert sind.
Rau, C.
 

Pädagogische Grundlagen und Bildungsinstitutionen: Beratung aus allgemeinpädagogischer Perspektive

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Allgemeine Pädagogik - Vertiefungsmodul I/II; Allgemeine Pädagogik - Vertiefung Nebenfach; Do, 8:30 - 10:00, MG2/01.10; Die Lehrveranstaltung findet in PRÄSENZ im angegebenen Raum statt.
Beer, Ch.
 

Pädagogische Grundlagen und Bildungsinstitutionen: Bildung und Politik

Blockseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 6; Allgemeine Pädagogik - Vertiefungsmodul I/II; Allgemeine Pädagogik - Vertiefung Nebenfach; Einzeltermin am 30.4.2025, 18:00 - 20:00, M3/02.10; Einzeltermin am 23.5.2025, 14:00 - 19:00, M3N/01.26; Einzeltermin am 24.5.2025, 8:00 - 12:00, MG1/02.05; Einzeltermin am 13.6.2025, 14:00 - 19:00, MG2/00.10; Einzeltermin am 14.6.2025, 8:00 - 12:00, MG2/00.10; Einzeltermin am 18.7.2025, 14:00 - 19:00, M3N/01.26; Einzeltermin am 19.7.2025, 8:00 - 12:00, M3N/01.26; Die Lehrveranstaltungfindet in PRÄSENZ in den angegebenen Räumen statt. ; Vorbesprechung: 30.4.2025, 18:00 - 20:00 Uhr, M3/02.10
Reheis, F.
 

Pädagogische Grundlagen und Bildungsinstitutionen: Erziehung und Bildung in der digitalen Welt

Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Allgemeine Pädagogik - Vertiefungsmodul I/II; Allgemeine Pädagogik - Vertiefung Nebenfach; Fr, 10:15 - 11:45, MG2/00.10, (außer Fr 2.5.2025, Fr 30.5.2025, Fr 20.6.2025, Fr 25.7.2025); Einzeltermin am 23.5.2025, 14:00 - 20:00, MG2/00.10; Das Seminar findet in PRÄSENZ im angegebenen Raum statt. Am Freitagnachmittag, 13.06., wird eine Exkursion ins "Zukunftsmuseum" nach Nürnberg angeboten: https://www.deutsches-museum.de/nuernberg
Rapold, M.
 

Pädagogische Grundlagen und Bildungsinstitutionen: Theorien der Bildung und Identität. Zur Arbeit an Begriffen und deren Relevanz für schulisches und außerschulisches pädagogisches Denken und Handeln.

Vertiefungsseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 6; Allgemeine Pädagogik - Vertiefungsmodul I + II; Allgemeine Pädagogik - Vertiefungsmodul für Nebenfach.; Mo, 12:00 - 14:00, MG2/00.10; Das Seminar findet in PRÄSENZ im angegebenen Raum statt.
Scholz, M.
 

Tutorium für Erstsemester: Einführung ins erziehungs- und bildungswissenschaftliche Arbeiten (A)

Übung/Tutorium; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 3; Allgemeine Pädagogik - Vertiefungsmodul I; Mo, 18:15 - 19:45, MG2/00.10; Die Lehrveranstaltung findet in PRÄSENZ im angegebenen Raum statt
Rapold, M.
 

Tutorium für Erstsemester: Einführung ins erziehungs- und bildungswissenschaftliche Arbeiten (B)

Übung/Tutorium; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 3; Allgemeine Pädagogik- Vertiefungsmodul I; Di, 18:15 - 19:45, MG2/00.10; Die Lehrveranstaltung findet in PRÄSENZ im angegebenen Raum statt
Rapold, M.


UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof