|
Vorlesungsverzeichnis >> Fakultät Humanwissenschaften >> Institut für Erziehungswissenschaft >> Allgemeine Pädagogik >> BA Pädagogik >>
|
Allgemeine Pädagogik - Vertiefungsmodul für Nebenfach
|
Geschichte und Theorie der Erziehung und Bildung: Reformpädagogik
Blockseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 6; Allgemeine Pädagogik - Vertiefungsmodul I + II; Allgemeine Pädagogik - Vertiefungsmodul für Nebenfach; Einzeltermin am 15.10.2025, 18:15 - 19:45, M3N/01.26; Einzeltermin am 7.11.2025, 15:00 - 20:00, M3N/01.26; Einzeltermin am 8.11.2025, 9:00 - 13:00, M3N/01.26; Einzeltermin am 5.12.2025, 15:00 - 20:00, M3N/01.26; Einzeltermin am 6.12.2025, 9:00 - 13:00, MG2/00.10; Einzeltermin am 16.1.2026, 15:00 - 20:00, M3N/01.26; Einzeltermin am 17.1.2026, 9:00 - 13:00, M3N/01.26; Vorbesprechung zum Seminar am Mi, 15.10., um 18.45 Uhr in der Kapelle statt. Das Seminar findet in PRÄSENZ in den angegebenen Räumen statt.
; Vorbesprechung: 15.10.2025, 18:15 - 19:45 Uhr, M3N/01.26
|
Reheis, F.
|
|
Pädagogische Anthropologie und Normativität: Bildungsgerechtigkeit und Inklusion
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 6; Allgemeine Pädagogik - Vertiefungsmodul I/II; Allgemeine Pädagogik - Vertiefung Nebenfach; Di, 16:15 - 17:45, MG2/01.10; Die Lehrveranstaltung findet in PRÄSENZ im angegebenen Raum statt
|
Markus, L.
|
|
Pädagogische Anthropologie und Normativität: Werteerziehung in einer pluralistischen Gesellschaft
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Allgemeine Pädagogik - Vertiefungsmodul I+II; Allgemeine Pädagogik - Vertiefungsmodul für Nebenfach; Do, 8:30 - 10:00, MG2/00.10
|
Scholz, M.
|
|
Pädagogische Anthropologie und Normativität: Zum Umgang mit Antisemitismus in pädagogischen Handlungsfeldern
Vertiefungsseminar; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 6; Allgemeine Pädagogik - Vertiefungsmodul I/II; Allgemeine Pädagogik - Vertiefung Nebenfach, Diese Lehrveranstaltung kann als Lehrveranstaltung für das Modul "Antisemitismusprävention und Interventionen gegen Antisemitismus aus pädagogischer Perspektive. Vertiefungsmodul" des Zertifikates Antisemitismuskritische Bildung belegt werden (weitere Informationen zum Zertifikat : https://www.uni-bamberg.de/babt/schluesselkompetenzen/angebote-fuer-studierende/zertifikat-antisemitismuskritische-bildung/; Mi, 8:30 - 10:00, MG2/01.10
|
Rau, C.
|
|
Pädagogische Grundlagen und Bildungsinstitutionen: Das Spiel in Erziehung und Bildung
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Allgemeine Pädagogik - Vertiefungsmodul I + II; Allgemeine Pädagogik - Vertiefungsmodul für Nebenfach; Mo, 16:15 - 17:45, MG2/01.10; Einzeltermin am 24.10.2025, 14:00 - 20:00, MG2/00.10; Die Lehrveranstaltung findet in PRÄSENZ im angegebenen Raum statt. Der Blocknachmittag am 24.10. kompensiert die angegebenen ausfallenden Einzeltemine. Eine aktive Beteiligung über die gesamte Zeit hinweg wird von allen Teilnehmenden erwartet.
|
Rapold, M.
|
|
Pädagogische Grundlagen und Bildungsinstitutionen: Lebenslanges Lernen
Blockseminar; Rein Präsenz; Allgemeine Pädagogik - Vertiefungsmodul I+II; Allgemeine Pädagogik - Vertiefungsmodul für Nebenfach; Einzeltermin am 28.11.2025, Einzeltermin am 12.12.2025, 12:00 - 14:00, MG2/00.10; Einzeltermin am 30.1.2026, 12:00 - 18:00, MG2/00.10; Einzeltermin am 31.1.2026, 9:00 - 18:00, MG2/00.10; Einzeltermin am 1.2.2026, 9:00 - 16:00, MG2/00.10; Blockseminar mit VERBINDLICHER Vorbesprechung. Die Veranstaltung findet in Präsenz im angegebenen Raum statt.
; Vorbesprechung: 28.11.2025, 12:00 - 14:00 Uhr
|
Wenz, M.
|
|
Pädagogische Grundlagen und Bildungsinstitutionen: Pädagogik in Krisensituationen
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Allgemeine Pädagogik - Vertiefungsmodul I+II; Allgemeine Pädagogik - Vertiefungsmodul für Nebenfach; Mo, 10:00 - 12:00, M3N/01.26; Das Seminar findet als PRÄSENZ-Lehrveranstaltung im angegebenen Raum statt.
|
Mattern, R.
|
|
Pädagogische Grundlagen und Bildungsinstitutionen: Pädagogische Kompetenz, Identität und Professionalität
Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Allgemeine Pädagogik - Vertiefungsmodul I+II; Allgemeine Pädagogik - Vertiefungsmodul für Nebenfach, MA Emp. Bildungsforschung, Lernumwelten, Basismodul B und Vertiefungsmodul; Fr, 10:15 - 11:45, MG2/00.10; Einzeltermin am 21.11.2025, 14:00 - 20:00, MG2/01.10; ab 24.10.2025; Das Seminar findet in PRÄSENZ im angegebenen Raum statt. Das Seminar startet wegen Raumüberschneidungen erst am 24.10.. Der zentrale Blocknachmittag am 21.11. hat Selbsterfahrungscharakter und kompensiert die angegebenen ausfallenden Einzeltemine. Bitte entscheiden Sie sich für das Seminar nur dann, wenn Sie diesen Nachmittag wahrnehmen können. Eine aktive Beteiligung über die gesamte Zeit hinweg wird von allen Teilnehmenden erwartet. Das Seminar ist aufgrund einer beruflichen Orientierungsfunktion insbesondere für Erstsemester des BA Pädagogik und des Lehramts sehr gut geeignet.
|
Rapold, M.
|
|
 |
 |
|
UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof |
|
|