|
Vorlesungsverzeichnis >> Zentrale und wissenschaftliche Einrichtungen >> Zentrum für Lehrerinnen- und Lehrerbildung Bamberg (ZLB) >> Grundlagenmodul Kulturelle Bildung (Gym, RS, MA BeBi) >>
|
Vorlesungen
|
English in its youth: Old English and Neo-Old English
Vorlesung; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 4; Do, 12:15 - 13:45, U5/02.18
|
Knappe, G.
|
|
The Roots of English
Vorlesung; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 5; Di, 14:15 - 15:45, U5/02.22
|
Knappe, G.
|
|
Stamped: The History of Racist Ideas in America
Vorlesung und Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 2; Mo, 16:00 - 18:00, MG1/02.06
|
Banita, G.
|
|
Ü Lehrbeauftragte/r ARP: Archäologie der Römischen Provinzen: Entfällt!
Vorlesung; Rein Präsenz; Schein; ECTS: 2; Do, 8:30 - 10:00, KR12/00.05
|
Konrad, M.
|
|
Ringvorlesung "Kulturelle Bildung und Mittelalter - Perspektiven gestern, heute, morgen"
Vorlesung; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 2; Mo, 19:00 - 20:30, U2/00.25; Beginn um 19 Uhr s.t.
|
Goller, D.
Hlukhovych, A.
|
|
Die Firma. Arbeit, Wirtschaft, Unternehmertum in der Literatur
Vorlesung; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 2; Mo, 10:00 - 12:00, U2/01.33
|
Marx, F.
|
|
V: Überblicksvorlesung Literaturgeschichte: 1933-Gegenwart
Vorlesung; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 2; Mi, 10:15 - 11:45, U5/00.24
|
Hermann, I.
|
|
Vorlesung: Einführung in die Gedichtanalyse und die Geschichte der deutschsprachigen Lyrik (Fokus: Vorbereitung auf das Erste Staatsexamen im Fachgebiet NDL)
Vorlesung; Rein Online; 2 SWS; Mo, 16:00 - 18:00, Online-Meeting
|
Bartl, A.
|
|
Vorlesung: Realistisches Erzählen in Geschichte und Gegenwart (Online-Vorlesung)
Vorlesung; Rein Online; 2 SWS; ECTS: 2; Zeit n.V., Online-Meeting; Online-Vorlesung
|
Bartl, A.
|
|
Vorlesung: Literaturverfilmungen
Vorlesung; Rein Präsenz; 2 SWS; Do, 12:00 - 14:00, U5/00.24, (außer Do 12.6.2025); Einzeltermin am 12.6.2025, 12:00 - 14:00, U2/00.25
|
Jürgensen, Ch.
|
|
Erinnerungsorte zum Nationalsozialismus in Bayern
Vorlesung; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 3; Lehramtsstudium: Basismodul Didaktik der Geschichte (nur nach alter Studien- und Prüfungsordnung mit Studienbeginn vor WS 2022/23: sog. "weitere Veranstaltung" 1/2 LP), Wahlpflichtmodul Didaktik der Geschichte (nur nach neuer Studien- und Prüfungsordnung mit Studienbeginn ab WS 2022/23: 3 LP), Kulturelle und Medienbildung Grundlagenmodule A/B; Bachelor- und Masterstudium Didaktik der Geschichte: Modulverwendung auf Anfrage; eine Verwendung für Module der Neuesten Geschichte ist auf persönliche Anfrage möglich (bitte vorab per E-Mail an Bert.Freyberger@uni-bamberg.de); eine modulare Verwendung für die sog. Pflichtbelegung Bayerische Landesgeschichte ist hingegen NICHT möglich (dort sind ausschließlich Lehrveranstaltungen der Fachwissenschaft zulässig!); Mo, 12:15 - 13:45, KR12/02.01; Anmeldung vom 10.02. bis 27.04.2025 in FlexNow.
|
Freyberger, B.
|
|
Immaterielles Kulturerbe. Eine Einführung
Vorlesung; Rein Präsenz; 2 SWS; Do, 12:15 - 13:45, U5/02.17
|
Wittmann, B.
|
|
Vorlesung MKG / NKG (zum Aufbau- bzw. Grundlagenmodul II / III): Die Kirche am Vorabend der Glaubensspaltung
Vorlesung; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 3; Fr, 10:00 - 12:00, U2/00.25
|
Bruns, P.
|
|
V Epikureismus in römischer Literatur
Vorlesung; Rein Präsenz; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 4; Mi, 18:00 - 20:00, U5/01.22, (außer Mi 21.5.2025); Einzeltermin am 21.5.2025, 18:00 - 20:00, U7/01.05
|
Nickel, J.
|
|
Jüdisch-christliche Beziehungsgeschichte
Vorlesung; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; asynchron (Bei Bedarf werden Vorlesungen als podcasts zur Verfügung gestellt.); Do, 10:00 - 12:00, U2/01.33; Erster Termin am 24.04.2025 von 10-12 Uhr im Raum U11/00.16
|
Talabardon, S.
|
|
Jüdische Gemeinschaften der Gegenwart
Vorlesung; Rein Präsenz; ben. Schein; ECTS: 5; asynchron (Teile der Vorlesung können bei Bedarf als podcasts online zu finden sein.); Di, 16:00 - 18:00, U2/01.33
|
Talabardon, S.
|
|
Grundlagen europäischer Kultur (gesamtromanisch)
Vorlesung/Seminar; Rein Präsenz; 2 SWS; Di, 16:15 - 17:45, U5/01.17
|
Haase, M.
|
|
V/Ü "Sie hatte den menschlichen Blick eines gezähmten Tieres" - Mensch-Tier-Beziehungen, Animal Agency und tierethische Perspektiven: Einführung in die Human-Animal Studies
Vorlesung und Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 4; Do, 14:00 - 16:00, U7/01.05
|
Lützelberger, F.
De Rentiis, D.
|
|
V/Ü: „Vom Elfenbeinturm des Modernismus zum politischen und sozialen Engagement in der lateinamerikanischen Literatur” (ca. 1870-1940)
Vorlesung und Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 4; Mo, 16:00 - 18:00, U2/01.30
|
Kurz, A.
|
|
Grundvorlesung "Digitaler Wandel und kulturelle Bildung"
Vorlesung; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 3; Mo, 14:00 - 16:00, M3N/00.26, (außer Mo 16.6.2025, Mo 14.7.2025, Mo 21.7.2025); Einzeltermin am 2.6.2025, Einzeltermin am 7.7.2025, 14:00 - 19:00, M3N/00.26
|
Hlukhovych, A.
|
|
Literaturgeschichte und Geschichte politischen Denkens: Frankreich und Italien
Vorlesung und Übung; Rein Präsenz; 2 SWS; Do, 8:30 - 10:00, U2/00.26
|
Nonnenmacher, K.
|
|
 |
 |
|
UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof |
|
|