|
Der Körper der Anderen: Religion, „Rasse“ und Geschlecht im Mittelalter
- Dozent/in
- Prof. Dr. Christof Rolker
- Angaben
- Hauptseminar
Rein Online 2 SWS, benoteter Schein
Zentrum für Mittelalterstudien, via Zoom, Details finden Sie im entsprechenden VC-Kurs
Zeit: Do 10:15 - 11:45
- Voraussetzungen / Organisatorisches
- Module: Alle Module „Mittelalter“ mit Hauptseminar.
Leistungsnachweis: Referat und Hausarbeit.
Die Anmeldung zur Lehrveranstaltung erfolgt in der Zeit vom 01.10. - 25.10.2021 über FlexNow.
Lehrform: Seminar
- Inhalt
- Welche körperliche Unterschiede zwischen Menschen „machten einen Unterschied“? Wie wurden Menschen unterschiedlicher Herkunft, Religion, Charakters und Geschlechts voneinander unterschieden, wie hängen diese Unterschiede untereinander zusammen, welche Übergänge gibt es zwischen unterschiedlichen Ausprägungen dauerhafter körperlicher Unterschiede? Das Seminar widmet sich der Frage, wie mittelalterlichen Gesellschaften solche körperlichen Differenzen wahrnahmen, konstruierten und bewerteten. Auf dieser Basis werden wir auch fragen, ob und gegebenenfalls in welchem Sinne Konzepte wie „Rassismus“ (und „Antisemitismus“) sinnvoll auf mittelalterliche Quellen angewandt werden können.
Die Fachliteratur zum Seminar ist zum Großteil in englischer Sprache verfasst, solide Englischkenntnisse werden daher vorausgesetzt. Weitere Sprachkenntnisse aller Art sind willkommen, aber keine Voraussetzung zur Teilnahme.
Die Veranstaltung findet in Kooperation mit Prof. Dr. Verena Krebs (RUB Bochum) und ausschließlich online über Zoom statt.
- Empfohlene Literatur
- Geraldine Heng, The Invention of Race in the European Middle Ages, Cambridge 2018. https://doi.org/10.1017/9781108381710
- Englischsprachige Informationen:
- Title:
- ‘Other’ Bodies: Medieval Discourses on ‘Race’, Religion, Sex, and Gender
- Zusätzliche Informationen
- Erwartete Teilnehmerzahl: 15
- Institution: Professur für Historische Grundwissenschaften
Hinweis für Web-Redakteure: Wenn Sie auf Ihren Webseiten einen Link zu dieser Lehrveranstaltung setzen möchten, verwenden Sie bitte einen der folgenden Links:Link zur eigenständigen Verwendung Link zur Verwendung in Typo3
|
 |
 |
|
UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof |
|
|