|
PWB-VP-VS: Analyse Politischen Wettbewerbs (Di 12-14)
- Dozent/in
- Dr. Alexander Herzog
- Angaben
- Seminar
Rein Präsenz 2 SWS, Unterrichtssprache Deutsch
Zeit und Ort: Di 12:00 - 14:00, FMA/01.19
- Voraussetzungen / Organisatorisches
- Voraussetzungen: Zwei von drei der folgenden Veranstaltungen aus Vergleichender Politikwissenschaft erfolgreich bestanden: Vorlesung, Proseminar, Seminar
Erwerb eines Leistungsnachweises: Portfolio aus Referat (10%), Projektvorschlag (15%) und Hausarbeit (75%).
Anmeldung in FlexNow!: 03. April 2023/10:00 bis 30. April 2023/23:59
Abmeldung in FlexNow!: 03. April 2023/10:00 bis 30. April 2023/23:59
Start: 18. April 2023
Sprechstundenzeiten im Semester nach Vereinbarung: alexander.herzog(at)uni-bamberg.de
- Inhalt
- Demokratische Systeme zeichnen sich durch freien politischen Wettbewerb aus. In diesem Seminar setzen wir uns mit Theorien, Methoden und empirischen Ergebnissen des Parteienwettbewerbs und angrenzenden Themen auseinander. Unser theoretischer Fokus ist dabei auf räumlichen Modellen, die in vielen Themenfeldern der analytischen Politikwissenschaft eine wesentliche Rolle spielen. Dabei betrachten wir den kompletten Entscheidungsablauf politischen Wettbewerbs, angefangen vom Verhalten der Wählerinnen und Wähler, dem Wettbewerb der Parteien um Wählerstimmen, die Verhandlungen zwischen Parteien zur Regierungsbildung, sowie Unterschiede politischen Wettbewerbs zwischen verschiedenen politischen Systemen.
- Empfohlene Literatur
- Eine ausführliche Literaturliste wird im VC-Kurs zur Verfügung gestellt. Zur Einführung werden folgende Publikationen empfohlen:
Benoit, Kenneth, and Michael Laver. 2006. Party Policy in Modern Democracies. London: Routledge. Part I.
Hinich, Melvin J., and Michael C. Munger. 1997. Analytical Politics. Cambridge: Cambridge University Press.
Laver, Michael. 1998. Models of Government Formation. Annual Review of Political Science:1-25.
- Englischsprachige Informationen:
- Title:
- PWB-VP-VS:Analyzing Political Competition
- Credits: 8
- Zusätzliche Informationen
- Erwartete Teilnehmerzahl: 15
- Institution: Lehrstuhl für Empirische Politikwissenschaft
Hinweis für Web-Redakteure: Wenn Sie auf Ihren Webseiten einen Link zu dieser Lehrveranstaltung setzen möchten, verwenden Sie bitte einen der folgenden Links:Link zur eigenständigen Verwendung Link zur Verwendung in Typo3
|
 |
 |
|
UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof |
|
|